Bildung Beratung Bethel
Warenkorb

 

 

 

2. April 2025

Bethel kennenlernen


Zu Gast beim Betheltag im Assapheum -
der Vorstand begrüßt die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen.

Was ist eigentlich Bethel?

Eine Frage, die sich gar nicht so einfach beantworten lässt.

Aus diesem Grund wurde der Betheltag ins Leben gerufen, zu dem deutschlandweit alle neuen Mitarbeitenden der gesamten v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel eingeladen sind.
Im Ortsteil Bethel-Gadderbaum, inmitten des Geschehens haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit den Stiftungsverbund näher kennenzulernen, sich direkt mit Vorstandsmitgliedern auszutauschen und in Workshops einzelne Einrichtungen zu besuchen.
Warum Bethel?
Dr. Simon Stark fragt mit dem Tool „Mentimeter“ in die Runde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zücken ihre Handys, und auf der Leinwand entsteht eine Wortwolke. Die Begriffe "Nächstenliebe" und "Gemeinschaft" stehen im Mittelpunkt der Wortwolke.
 

Betheltag

Zweimal im Jahr findet der Betheltag im historisch geprägten Assapheum statt.
Heute kamen 160 Teilnehmende.
Bethel

Stiftung Nazareth
Bildung & Beratung Bethel


Nazarethweg 7
33617 Bielefeld
Telefon 0521/144-5770

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, St. Nr. 349/5995/0015, vom 23.02.2022 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke verwendet wird.
 
© 2024 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Button Kursletter